Die Ringgröße kann man ganz einfach mit Papier, Schere und Lineal ermitteln. Dafür wird zunächst ein Papierstreifen (optimal sind 5 mm Breite) um den Finger gelegt, der sich bequem über das Gelenk streifen lassen sollte. Dann die Stelle markieren, an der das Papier den Finger umschließt, und im Anschluss an dieser Stelle abschneiden. Den abgeschnittenen Streifen der Länge nach auf ein Lineal legen, Zahl ablesen und schon steht die Größe fest.

Beispiel: 5,8 cm (58 mm) entspricht der Ringgröße 58. Wer exakt fünf Zentimeter mit dem Papierstreifen abgemessen hat, hat demnach die Ringgröße 50. Das Prozedere funktioniert ebenso gut mit einer Schnur, allerdings ist diese oftmals sehr schmal und kann dadurch das Ergebnis verfälschen. Die Fingerwurzel, an der der Ring sitzt, ist meist dünner als das Gelenk, daher liefert die Papier-Methode ein zuverlässigeres Ergebnis.